Knoten

Hier wollen wir euch einige der wichtigsten Knoten aufführen, die man als Angler zumindest kennen sollte!

 

 

Der Arbor Knoten
wird benutzt um die Schnur an der Spule zu befestigen

Arbor Knot

 
 
 
 
Der Clinchknoten
Dieser Knoten ist geeignet für die Verbindung zum Wirbel. Achtung bei geflochtenen Schnüren: Hier müssen Sie die Schnur drei bis vier mal durch die Öse ziehen und sieben bis acht Windungen legen. Dann anfeuchten und zuziehen.

 

 

 

 

 

Albright-Knoten
 

Dieser Knoten wird verwendet um zwei nicht gleich starke (monofiele) Schnüre zu verbinden, z.B. Hauptschnur / Vorfach.

   

bilden Sie mit der stärkeren Schnur eine Schlaufe

umwickeln Sie der schwächeren Schnur das Ende der Schlaufe (oft!) und stecken Sie das Ende durch die Schlaufe der stärkeren Schnur

jetzt beide Seiten anziehen

die Enden abschneiden

fertig, das Ansatzstück sitzt fest

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einfacher und doppelter Wickelknoten
 

einfaches Hair-Rig für verschiedene Köder oder Bolies

 

ca. 50 cm Vorfach (Hair) an einem Ende doppelt nehmen und eine Schlinge formen, vorschieben und so festziehen, dass eine kleine Endschlinge entsteht

das längere Ende durch das Hakenöhr ziehen und eine Schlinge legen (Länge ca. 20 cm)

weitere 6 bis 8 lose Schlingen ziehen

das Vorfachende zum Öhr führen, durch das Öhr führen

und festziehen

das Vorfach mit Kautschukkleber fixieren, ein Stück Schrumpfschlauch aufziehen, welches im oberen Drittel durchstochen ist (hier das Vorfach durchführen

Schrumpfschlauch über der Hakenschenkel führen und erwärmen, so dass er sich zusammenzieht - fertig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Snell-Knoten
 

Wird verwendet zum Anknüpfen von (Öhr-)Haken an Vorfächer.

   

Führen Sie das Vorfachende ca. 5 cm durch das Hakenöhr. Das andere Ende in entgegengesetzter Richtung durch das Öhr schieben, so, dass eine große Schlinge bleibt.

Den Hakenbogen und die Schlinge zwischen Daumen und Zeigefinger fixieren und 7 bis 8 mal die dem Öhr zugewandte Seite der Schlinge um den Hakenschaft drehen.
Gut festhalten und langsam am anderen Ende beginnen festzuziehen.

Wenn der Knoten fast fest ist gegen das Öhr schieben, fest zuziehen und das Ende abschneiden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

“Sixteen-Twenty”-Knoten
 

Das ist ein Knoten, in dem die stehende Schnur nur zweieinhalb mal vom Ende umfangen wird. Er ist erstaunlicherweise wesentlich stärker als die herkömmlich bekannten Knoten und sehr einfach zu binden.

   

Das Vorfach durch das Öhr ziehen und die Schnur zurücklegen;

   

zweieinhalb mal um die ankommende Schnur schlagen;

   

zurückführen und durch die Schlaufe führen.Ziehen sie zuerst am kurzen Ende des Vorfachs den Knoten zu, dann ziehen Sie fest am stehenden Teil des Vorfachs, bis der Knoten fest am Hakenöhr anliegt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Clinchknoten
improved clinch knot

Blut-Knoten
 

Dieser Knoten ist weltweit bei Anglern sehr beliebt. Er besitzt eine hohe Festigkeit, die Windungen - mindestens fünf pro Schnurende - puffern gleichmäßigen wie ruckartigen Zug gut ab.
Der Blutknoten eignet sich besonders, um Monofil-Schnüre ähnlichen Durchmessers miteinander zu verbinden, ist aber auch in anderen Situationen sehr nützlich. Auch als halber Blutknoten an eine vorhandene Schlaufe z.b. Vorfach eignet er sich.

   

legen Sie die zwei Schnüre nebeneinander und umwickeln Sie das eine Ende um die andere Schnur (ca. 5 Mal)

nach dem 5. Mal nehmen Sie das Ende und stecke es von unten in die erste Umwicklung ein

das gleiche nun mit dem anderen Ende,  nur diesmal nicht von unten, sondern von oben einstecken

nun die Schnurr fassen (beide) und ziehen, das ganze zieht sich zusammen und es wird ein kleiner Knoten, aber haltbar

die überstehenden Enden abschneiden und fertig

   
 
 

The Palomar Knoten

palomar fishing knotZweckmäßig für die Verbindung von Schnüren mit Wirbel, Ösen etc.

Schlinge durch das Öhr / Öse führen

palomar fishing knoteinfachen Überhandknoten schlagen.
palomar fishing knots

Haken (oder Blinker, Wirbel, Karabiner ...) durch die Schlaufe ziehen.

palomar fishing knotsSchnur befeuchten und langsam festziehen



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!